Fest Der Kulturen

Datum : 15. Juni 2024
Ort : St. Gallen, Markt Platz
Das Fest der Kulturen 2024 fand am Samstag, den 15. Juni, auf dem Markt Platz in St. Gallen mit großer Begeisterung statt. Dieser interkulturelle Begegnungstag verwandelte sich mit der Teilnahme von über 30 Organisationen in ein farbenfrohes Event.
Veranstaltungen:
Tanzvorführungen: Das Festival begann mit einer energiegeladenen Tanzperformance der Gruppe «Z-licious», die den Teilnehmern eine Mischung aus Zumba, Salsa und Hip-Hop präsentierte.
Mehrsprachige Geschichten: Während der mehrsprachigen Geschichtsstunden für Kinder wurden Märchen und Geschichten aus verschiedenen Kulturen erzählt.
Trommel-Workshop: Die Teilnehmer entdeckten im Trommel-Workshop die Kraft des Rhythmus.
Lokale und kulturelle Aufführungen: Lokale Kulturvereine bereicherten das Festival mit verschiedenen Aufführungen und kulturellen Aktivitäten.
Essen und Getränke: Köstliche Strassenessen aus aller Welt wurden während des Festivals den Besuchern angeboten. Die Stände präsentierten Beispiele aus der internationalen Küche und boten eine kulinarische Reise an.
Aktivitäten für Familien und Kinder:
Spielstrasse: Auf der für Kinder organisierten Spielstrasse gab es neue Spiele und unterhaltsame Aktivitäten.
Ballonkampagne: Die Ballonkampagne zum Thema Kinderrechte fand grossen Anklang.
Abschlusskonzert: Das Festival endete mit einem unvergesslichen Konzert der Folk-Musik-Gruppe «Landstreicher», die die Zuschauer auf eine musikalische Reise durch die Weltmusik mitnahm.
Sankt Gallen Säntis Bildungsinstitut Verein: Freiwillige des Sankt Gallen Säntis Bildungsinstituts nahmen ebenfalls am Festival teil und organisierten den ganzen Tag über verschiedene Aktivitäten. Am Stand des Vereins wurden handgefertigte Produkte aus der türkischen Kultur ausgestellt und verkauft. Handgemachte Oya-Halsketten, Schals und handgefertigte Geldbörsen fanden grosses Interesse. Zuckerwatte wurde an die Kinder verteilt und ein Freiwilliger schrieb die Namen der Besucher in hübscher Schrift auf die Teller und überreichte sie ihnen.
Diese Veranstaltung hinterliess bei den Teilnehmern unvergessliche Erinnerungen, indem sie die kulturelle Vielfalt feierte und den Geist des Teilens und der Solidaritätc stärkte.