WINTERLAGER 2024

WINTERLAGER 2024

8 Dezember 2024 Bildungsinstitut 0

Vom 21. bis 25. Dezember 2024 nahmen Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren, die an den Bildungs- und Lehraktivitäten des Vereins Sankt Gallen Säntis Bildungsinstitut teilnehmen, an einem viertägigen Wintercamp in Frauenfeld Wildhaus teil. 

Die Schüler trafen sich in einem Wintercamp, das fernab vom Trubel des Stadtlebens und mitten in der Natur stattfand. Während dieses viertägigen Camps sammelten sie unvergessliche Erinnerungen durch ein Programm voller lehrreicher und unterhaltsamer Aktivitäten. 

Das Hauptziel des Camps war es, die sozialen Fähigkeiten der Schüler zu fördern, ihre Gemeinschaft zu stärken und sie in die magische Welt der Bücher einzuführen. 

Während des Camps erlebten die Schüler ruhige und entspannte Momente während der Lesezeiten und genossen unterhaltsame Stunden bei Filmvorführungen. Zudem hatten sie viel Spaß beim Schneeballschlacht und genossen die Winterfreuden in vollen Zügen. In ihrer Freizeit spielten sie Tischtennis und PlayStation, um sich zu amüsieren. 

Die im Camp organisierten Naturwanderungen boten den Schülern die Möglichkeit, die frische Luft und die verschneiten Pfade zu genießen. Außerdem stärkten verschiedene Aktivitäten im Camp sowohl den Spaß als auch die Bindung der Teilnehmer untereinander. 

Der Camp-Leiter äußerte sich wie folgt: „Dieses Camp hatte das Ziel, den Schülern eine Umgebung zu bieten, in der sie Spaß haben und gleichzeitig eine Verbindung zur Natur aufbauen können. Das Lächeln auf ihren Gesichtern am Ende des Camps war der schönste Beweis dafür, dass wir dieses Ziel erreicht haben.“ 

Auch die Schüler waren äußerst zufrieden mit ihren Erfahrungen. Ein Teilnehmer sagte: „Es war einer der schönsten Urlaube meines Lebens. Ich hatte viel Spaß mit meinen Freunden und habe die Winterzeit in vollen Zügen genossen. Ich würde nächstes Jahr sehr gerne wieder teilnehmen.“ 

Dieses wunderbare Camp hinterließ eine schöne Erinnerung, die die Schüler ihr Leben lang begleiten wird. Diese Veranstaltung, die durch die Winterlandschaft und die frische Luft von Frauenfeld bereichert wurde, wurde erfolgreich als ein Event abgeschlossen, bei dem die Schüler sowohl Spaß hatten als auch sich weiterentwickeln konnten.