Internationaler Zero Waste Tag

Internationaler Zero Waste Tag

23 Februar 2025 Bildungsinstitut neueste Nachrichten 0
Die Vereinten Nationen haben 2023 beschlossen, den „Zero Waste Tag“ zu etablieren.

Dieser Tag soll nachhaltige Konsum- und Produktionsmodelle fördern und die Verbindung zwischen Abfallvermeidung und der nachhaltigen Entwicklungsagenda hervorheben.

Schätzungen zufolge werden jährlich:

  • 2,24 Milliarden Tonnen Abfall produziert,
  • 55 % davon in kontrollierten Anlagen entsorgt,
  • 931 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet,
  • 14 Millionen Tonnen Plastikabfall in aquatische Ökosysteme eingetragen. Jede Minute gelangt eine LKW-Ladung Plastik in die Ozeane.

Auf Grundlage dieser Erkenntnisse können Null-Abfall-Initiativen dazu beitragen:

  • die Umwelt zu schützen,
  • die Ernährungssicherheit zu stärken,
  • die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern.

Als Bildungsinstitut Sänti möchten wir diesen Tag auf einen ganzen Monat ausweiten und während des Ramadan mit all unseren Mitgliedern und Engagierten das Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung schärfen. Unser Motto lautet:

„Esst und trinkt, aber verschwendet nicht.“ (Eine Weisheit aus dem Koran: Sure al-A‘rāf 31)

Unser Ziel ist es, dass jedes Zuhause zu einer Null-Abfall-Werkstatt wird und wir gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft die Müllberge schrumpfen lassen